{{ skip to content }}
Unser
Team!

Wir sind für Sie da!

Ärzte

PD Dr. med. Dr. phil. André Leumann

  • Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH
  • Interdisziplinäre Sportmedizin SEMS
  • Teamarzt Swiss Orienteering
  • Leitungsgremium traumatologischer Notfalldienst Merian-Iselin Spital
Zusatzausbildung / Spezialgebiete:
  • Sportorthopädie
  • Arthrosetherapie
  • Endoprothetik / Wechsel-Endoprothetik
  • Fusschirurgie
  • Zweitmeinungen / Behandlung von komplexen Fällen

Es ist mein Anliegen, gemeinsam mit dem Patienten den optimalen Therapieweg zu finden und zu beschreiten, bis hin zum Olympiasieg. Für mich ist der Patient als Mensch im Mittelpunkt.

In der Freizeit bewege ich mich gerne in der Natur, sportlich und mit der Familie. Geschichte, Geschichten und Geografie interessieren mich.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Dr. med. Ina Schmidt

  • Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH
  • Schwerpunkt: Spezialisierte Traumatologie
  • Schwerpunkt: Minimalinvasive Hüftendoprothetik
  • Revisionsendoprothetik bei Infekt/Lockerung/Schmerzen
  • Gelenkserhaltende Hüftchirurgie
  • Gesamte Traumatologie incl. Behandlung von Altersfrakturen und Kindertraumatologie
  • Behandlung von verzögert und nicht heilenden sowie fehlverheilten Frakturen (Pseudarthrosen, Malunion)
  • Zweitmeinung komplexer orthopädischer und traumatologischer Fälle

« Life is like riding a bicycle. To keep your balance you must keep moving » Albert Einstein

Und das nicht nur im Kopf…
um in Bewegung bleiben zu können, braucht der Mensch gesunde Knochen und funktionierende Gelenke.

Ich bin selbst ein Bewegungsmensch, liebe Sport auf dem Wasser, in den Bergen, auf der Yogamatte oder dem Velo.
Mir ist es wichtig, meinen Patienten die Möglichkeit eines aktiven Lebensstils trotz Verletzung oder abgenutzter Gelenken weiterhin zu ermöglichen.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Dr. med. Evgeny Smirnov (RU)

  • Swiss Facharztprüfung Orthopädie / Traumatologie
  • Eidgenössischer Arzt
  • Eidgenössischer Weiterbildungstitel Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Zusatzausbildung / Spezialgebiete:
  • Fusschirurgie
  • Arthroskopie
  • Arthrose / Endoprothetik
  • Traumatologie
Ich bin verheiratet und habe 3 Kinder.

Mein Lebensmoto: Carpe diem.

Sprachen: Deutsch, Russisch, Ukrainisch

Dr. med. Sandra Andres

  • Fachärztin für Orthopädie
Zusatzausbildung / Spezialgebiete:
  • Kinderorthopädische Spezialsprechstunde
  • Wirbelsäulen Spezialsprechstunde
  • Manuelle Medizin/ Chirotherapie
  • Akupunkturbehandlung
  • Arthrosetherapie
  • Zweitmeinungen/ Behandlung von komplexen Fällen
  • Stosswellentherapie

Seit vielen Jahren liegt mein Behandlungsschwerpunkt in der konservativen Therapie von Erkrankungen und Funktionsstörungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Menschen mit meinem Fachwissen zu unterstützen und mit Ihnen Ziele für mehr Lebensqualität im Alltag und Erfolg im Sport zu erarbeiten, ist mein täglicher Anspruch.
Ein besonderes Anliegen ist mir die ärztliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen in der Wachstumsphase, denn durch Vorsorgeuntersuchungen können Fehlhaltungen oder orthopädische Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Dr. med. Günther Effinger

  • orthopädische Chirurgie und Traumatologie
  • Sportmedizin SGSM manuelle Medizin SAMM
  • Schmerzmedizin SSIPM
  • Sonographie SGUM/ Pokus
  • Osteologie DVO (Diagnostik, Beratung und Therapie Osteoporose)
  • Manuelle Medizin/Chirotherapie, Arthrose Therapie
  • Seit vielen Jahren liegt mein mein Schwerpunkt in der Behandlung von Erkrankungen und Funktionsstörungen des Stütz und Bewegungsapparates
  • Von 2000-2012 war ich Betreuer der deutschen Baseball Nationalmannschaft.
  • Seit 2012 bin ich der Anti Doping Beauftragter bei sportmedizinischen Fragestellungen , Berater des südbadischen Fußballverbandes.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Marius Löffler

Als Assistenzarzt bin ich in Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Traumatologie am Universitätsspital Basel. Als Teil der Ausbildung bin ich nun für 12 Monate bei Ortholeu. Als ausgebildeter Physiotherapeut konnte ich bereits früher viel Erfahrung in der Vor- und Nachsorge von orthopädischen und traumatologischen Verletzungen sammeln.
In meiner jetzigen Tätigkeit als Arzt versuche ich das Gelernte unter Supervision meiner Kollegen weiter umzusetzen. Noch stehe ich am Beginn meiner ärztlichen Karriere, helfe ihnen aber gerne mit Engagement und Empathie.

In meiner Freizeit spiele ich Klavier und koche gerne. Ausserdem bin ich sehr sportinteressiert, fahre gerne Ski und spiele Basketball und Golf.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Sekretariat

S. Branca
Medizinische Praxisassistentin

Ich bin verheiratet und habe einen Sohn. Ich bin eine dynamische Person, ich liebe es, Zeit mit meiner Familie und Freunden zu verbringen. In meiner Freizeit tauche ich mit meinem Mann in die Welt der lateinamerikanischen Tänze ein.

Sprachen: Deutsch, Italienisch, Französisch, Englisch

C. Cangeri
Arztsekretärin

In meiner Freizeit bin ich aktiv im Turnverein Stein und gehe gerne in die Berge zum Skifahren.

Sprachen: Deutsch

S. Hischier
Arztsekretärin

Meine Freizeit verbringe ich gerne in den Bergen – sei es zum Wandern im Sommer oder zum Skifahren im Winter. Dabei geniesse ich es, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

M. Kaiser
Medizinische Praxisassistentin

In meiner Freizeit spiele ich gerne Tennis und Badminton, gehe wandern und reise gerne.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Y. Martinez
Leitende Medizinische Praxisassistentin

Ich bin verheiratet und habe drei Kinder. In meiner Freizeit verbringe ich vor allem viel Zeit mit meiner Familie und unserem kleinen Hund Kyra.

Sprachen: Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch

N. Paoletti
Medizinische Praxisassistentin

Am liebsten bin ich mit Familie und Freunde zusammen, reise in die Wärme und endecke neue Orte.

Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch

D. Röösli
Arztsekretärin

Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. In meiner freien Zeit bin ich mit Freude in der Natur unterwegs, sportlich aktiv und nehme auch gerne ein Buch in die Hand.

Sprachen: Deutsch, Englisch

J. Schmidle
Stv. Leitende Medizinische Praxisassistentin

In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur oder verbringe die Zeit mit meinen Liebsten.

Sprachen: Deutsch, Englisch